Der Baumkronenpfad befindet sich im Nationalpark Hainich. Der Pfad beläuft sich auf eine Länge von 530 Metern. Der Pfad schlängelt sich durch die Baumwipfel des beinahe unberührten Urwaldes. Man entdeckt und bestaunt den Wald aus einer Höhe von bis zu 25 Metern ganz neu.
Auf diesem Pfad macht man quasi eine Entdeckungsreise durch die Thüringer Vergangenheit. Man hat die einmalige Möglichkeit, Pflanzen und Tiere mal aus der Vogelperspektive zu erleben. Am Ende des Pfades erreicht man den 44 Meter hohen Aussichtsturm. Durch ihn hat man eine traumhafte Aussicht über den Nationalpark, den Thüringer Wald und das Thüringer Becken.
Man findet um den Baumkronenpfad entlang auch das Thiemsburger Forsthaus. Die gemütlichen Blockhütte lädt zur Einkehr ein und der Erlebnisspielplatz eignet sich perfekt für die jungen Familienmitglieder.

Eine aufregende Schnitzeljagd durch urige Altstädte machen

Weimar beherbergte mit Goethe und Schiller zwei großartige Künstler. Ihre ehemaligen Residenzen können nun besucht werden und somit kann man herausfinden, wie sie gelebt haben.
Schon alleine wegen seines Schlosses ist Weimar eine Reise wert. Dessen Fassade hat schon einige ins Staunen versetzt. Das Schloss zählt im Übrigen auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Durch diese Schnitzeljagd können einige Ausflugsziele in Thüringen abgeklappert werden. Allerdings eignet sich Erfurt ebenfalls super dazu, eine Schnitzeljagd zu veranstalten und somit einige Orte kennenzulernen.
In Erfurt erwarten einen altehrwürdige und großartige Bauten mit wundervollen Geschichten dazu. Man sollte auf jeden Fall einen Trip in diese herrlichen Altstädte einplanen und sie ausführlich kennenlernen!

Eine Reise durch ferne Galaxien im Zeiss-Planetarium Jena

Mit dem Zeiss-Planetarium in Jena hat man das älteste noch in Betrieb stehende Planetarium der Welt entdeckt. Man kann hier, außer der Beobachtung von Sternen, auch sehr unterhaltsame Kinderprogramme und spannende Multimediashows erleben.
Auch, wenn das Planetarium schon alt ist. Die Technik ist es keinesfalls. Durch den 64-Kanal-Surround-Sound und die 360°-Video-Kuppelprojektion wird man auf eine spannende Reise durch das Weltall genommen.