Bis zum Jahr 2005 hieß die Kleinstadt noch Lobenstein bis sie dann zum Kurort deklariert worden ist. Es ist eine Stadt im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Sie hat circa 7.500 Einwohner und verfügt über eine Fläche von etwa 48,94 Quadratmetern. Bekannt ist diese Stadt hauptsächlich durch die im Jahr 2002 eröffnete ARDESIA-Therme. Es handelt sich hierbei um eine Einrichtung, bei der man in den Genuss des Heilmittels Moor, sowie des Thermalwassers gelangen, kann. Des Weiteren gibt es in dieser Therme eine sehr ansprechende Saunalandschaft und einen großzügigen Badebereich.

Bad Lobenstein ist natürlich insbesondere bekannt für die Median-Klinik, die sich seit 1994 dort befindet. Es ist eine Reha-Klinik für die Bereiche Orthopädie und Psychosomatik.
In dieser Region herrscht ein mildes Klima, was zum einen der Gesundheit sehr förderlich ist und zum anderen für eine Vielfalt an Fauna und Flora sorgt. Es befindet sich auch einer der größten Stauseen von Deutschland in dieser Region, in dem man wunderbar baden, surfen oder auch Bootstouren machen kann. Bad Lobenstein bietet ein großes Angebot an Freizeitangeboten, die die Stadt in Thüringen sehr attraktiv und beliebt für einen Aufenthalt machen. Dort findet die ganze Familie zahlreich Möglichkeiten, die Zeit zu verbringen. Neben Ruhe und Erholung kann man auch wandern, Rad fahren und schwimmen. Durch das ausgiebige Wintersportangebot ist Bad Lobenstein das ganze Jahr eine Reise wert.
Bad Lobenstein oder wie es früher hieß, Lobenstein, wurde im Jahr 1250 zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt.

Das Wahrzeichen ist der „Alte Turm“ über der Stadt. Direkt darunter befindet sich das bekannte Regionalmuseum. Es ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet mit zahlreichen Wechselausstellungen für jeden Geschmack etwas.
Die Infrastruktur ist sehr gut und Bad Lobenstein verfügt über zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, die für jeden Geldbeutel erschwinglich sind.