Sie planen einen Ausflug oder einen Urlaub in Thüringen und haben noch keinerlei Ahnung, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich dort anschauen könnten? Dann ist dieser Ratgeber perfekt für Sie, denn er stellt die schönsten Sehenswürdigkeiten in Thüringen vor.
Wartburg
Die Wartburg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen in Thüringen. Sie thront hoch über Eisenach und diente schon im 13. Jahrhundert der heiligen Elisabeth von Thüringen als Wohn- und Wirkungsstätte. Zudem hat hier Martin Luther unter dem Decknamen Junker Jörg die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt. Da die Burg auch sonst sehr eng mit der Geschichte von Deutschland verbunden ist, wurde sie auch als erste deutsche Burg in die Liste des UNESCO-Welterben aufgenommen.
Die beeindruckenden Räume können Sie nur im Rahmen einer Führung besichtigen.
Nationalpark Hainich
Der im Jahre 1997 gegründete Nationalpark steht ebenso auf der Liste der UNESCO-Welterben. Der Park mit seinem zusammenhängenden Laubwaldgebiet zählt zu einer der letzten Urwälder in Mitteleuropa. Eine Vielzahl an seltene Pflanzen und Tiere haben hier ihre Heimat gefunden, darunter auch die Europäische Wildkatze. Als besondere Attraktion können Sie den 310 Meter langen Baumkronenpfad an der Thiemsburg besuchen.
Gedenkstätte Buchenwald
Ganz in der Nähe des Schlosses Ettersburg, welches nördlich der Goethe- und Kulturstadt Weimar liegt, befindet sich die Gedenkstätte Buchenwald, ein Zeugnis der dunklen deutschen Geschichte. Zwischen Juli 1937 und April 1945 befand sich an dem Ort eines der größten deutschen Konzentrationslager, in dem innerhalb der wenigen Jahre schätzungsweise 56.000 Menschen den Tod fanden. Sie können die Gedenkstätte kostenlos besuchen. Dienstags bis sonntags und auch an den Feiertagen werden Führungen auf Spendenbasis angeboten.
Saalfelder Feengrotten
Bei den Saalfelder Feengrotten handelt es sich um einen Erlebnispark, der gleichermaßen für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Im Mittelpunkt steht das Schaubergwerk. Sie als Besucher werden tief in den Berg hineingeführt und mit einer farbenprächtigen Tropfsteinwelt belohnt. Die Führungen sind nur für Kinder ab vier Jahre geeignet. Aber auch sehenswert ist das Feenweltchen und das Grotteneum, welches für Kinder, egal, wie alt sie sind, geöffnet ist.