Weihnachtsdekoration aus dem Harz: Deko mit langer Tradition

Die Weihnachtsdekoration aus dem Harz scheint sehr vielfältig zu sein und ist auf den ersten Blick nicht so klar zu beschreiben wie etwa die gedrechselten und geschnitzten Figuren aus dem Erzgebirge.

Baumbehang wie zu Urgroßmutters Zeiten

Im Harz hängte man schon zu Urgroßmutters Zeiten Sterne, Herzen, Glocken, Weihnachtsmänner, Engel und Zapfen, aber auch eher untypische Motive wie Fliegenpilze, Bären, Fische und Vögel aus Glas an den Weihnachtsbaum. Die Figuren und Elemente sollten die guten Wünsche fürs kommende Jahr symbolisieren. Das Markenzeichen von Harzkristall ist die Brockenhexe auf dem Besenstil. Auch sie könnte man sich im Harz durchaus am Weihnachtsbaum vorstellen. Jede Glasfigur und Figuren aus anderen Materialien haben im Harz eine ganz eigene Bedeutung. Die Farben sind ebenfalls von Wichtigkeit. Gold etwa symbolisiert die Sonne als Grundlage allen Lebens. Goldene Weihnachtsdekoration von Alb-Weihnacht bringt damit Wärme und Wohlbehagen ins Haus.

Weihnachtschmuck aus Glas, Holz und Stoff

Harzkristall ist eine von noch wenigen Mundblashütten im Harz. Die Manufaktur hat jährlich um die 240.000 Besucher und das Weihnachtsland des Unternehmens hat ganzjährig seine Pforten geöffnet. Hier gibt es traditionellen Baumbehang und ein schönes Sortiment an mundgeblasenen und handbemalten Christbaumkugeln. Wenn es um Weihnachtsschmuck aus dem Harz geht, kommt man an Harzkristall einfach nicht vorbei. Aber man findet hier nicht nur Traditionelles. Auch nordisch anmutende Weihnachtsdekoration in modernen und hellen Farben gehört zum Sortiment. Der Harz ist schließlich das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und gerade im Winter zieht es viele Besucher aus dem Norden an.

Weihnachten im Harz: ein Fest der Sinnen

In der Weihnachtszeit ist der Harz ein besonders beliebtes Reiseziel. Das liegt nicht zuletzt an den vielen traditionellen Weihnachtsmärkten, die hier in ganz einzigartigem Ambiente veranstaltet werden. Man findet an den Ständen neben so manchen Leckereien und verschiedenem Weihnachtsschmuck auch den wohl traditionellsten aus Glas etwa aus dem bekannten Glasbläserort Lauscha. Ein Weihnachtsmarkt in der Weltkulturerbestadt Quedlinburg ist ein ganz einmaliges Erlebnis. Doch auch die historischen Weihnachtsmärkte vor bunten Fachwerkfassaden in Wernigerode, Bad Harzburg, Goslar, Osterode und weiteren Harzer Städten können sich sehen lassen. Nicht selten erlebt man hier eine weiße Weihnacht.

Phantasievolle Vielfalt am Weihnachtsbaum

Jeder von Hand gefertigte Baumschmuck hat seinen Reiz, doch die figürlichen Kunstwerke aus den Harzer Glasmanufakturen sind wirklich einzigartig. Die federleichten und bunt bemalten Tiere, Figuren und weiteren Motive entspringen wohl der ältesten Tradition im Harz in Bezug auf das Schmücken des Weihnachtsbaumes. Jedes dieser Gebilde ist ein kleines Universum und man sieht ihm die Liebe an, die in seiner Fertigung steckt. Die gläserne Weihnachtsdekoration aus dem Harz hat hier wohl die längste Tradition und ist mit Abstand die schönste.

Sport und Aktivitäten in der Natur mit dem Alltag vereinen

Wenn die Temperaturen und das Wetter es zulassen zieht es die meisten Menschen an die frische Luft. Jedoch stoppen sich einige Leute, wenn sie realisieren, dass sie zuhause noch etwas zu tun haben. Im folgenden Artikel schlagen wir Ihnen Ideen vor wie Sie Indoor-Aktivitäten nach daußen verlegen können.

Das Home-Workout nach draußen verlegen

Eine Möglichkeit ist das Workout nach draußen zu verlegen. Egal, ob man sich dafür entscheidet es im Garten, auf dem Balkon oder im Stadtpark durchzuführen. Vielleicht ist es erstmal eine kleine Überwindung vor anderen Menschen seine Sportmatte auszurollen und loszulegen, jedoch kann man diese Schüchternheit ruhig überwinden und loslegen. Wenn man Workouts draußen macht hat man neben der Bewegung einen weiteren Bonus: Die gesunde, frische Luft.

Aktivitäten für Draußen

Wenn auf dem Tagesplan noch körperliche Aktivität steht kann man das Homeworkout jedoch auch ganz beiseite lassen und sich stattdessen auf sportliche Aktivitäten draußen konzentrieren. Ideen dafür wären Inliner fahren, Fahrrad fahren, joggen gehen, ein Spaziergang, klettern etc. Die Möglichkeiten sind vielfältig und man muss für sich selbst das Richtige finden um den Sport draußen genießen zu können.

Entspannung nach draußen verlegen

Wenn man das Homeworkout oder auch das Workout im Garten erledigt hat, kann man sich ein bisschen Entspannung gönnen. Auch dies kann man nach draußen verlegen und sich beispielsweise mit einem Buch und einem Kaffee draußen auf die Terasse setzen. Letztendlich ist es auch im Bereich der Entspannung wichtig zu erkennen, dass nicht jeder die gleichen Aktivitäten als entspannend empfindet. Hierbei hilft es sich damit auseinander zu setzen was man selber gern macht. Für den einen ist es das entspannte Lesen und Kaffee trinken im Garten, für den anderen ist es Fahrrad fahren im Feld und ein anderer liebt es im nahegelgenen See schwimmen zu gehen.

Frische Luft ist gesund und man sollte jede Chance nutzen Aktivitäten nach draußen zu verlegen.

Urlaub: Wie Reisen und Urlaub richtig planen?

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und somit auch der sommerliche Urlaub. Viele Menschen entscheiden sich dazu Deutschland zu verlassen und einige Zeit in einem anderen Land zu verbringen. Doch bei all diesen Möglichkeiten kann man schnell überfordert sein und sich die Frage stellen wie man denn den perfekten Urlaub für sich selbst gestaltet. Im folgenden Artikel helfen wir Ihnen den richtigen Artikel zu finden.

Wie finde ich das richtige Land für mich?

Wenn man auf der Suche nach dem perfekten Urlaubsziel ist, sollte man sich des großen Angebots bewussst sein. Um die Suche einzugrenzen hilft es einige Wünsche bereits vorher festzustellen. Möchte man lieber einen Strandurlaub oder ein Urlaub in den Bergen oder am See? Möchte ich in ein Land reisen wo man mich versteht und ich mich verständigen kann? Wenn ja, dann welche Sprachen spreche ich? Welche Kultur hat mich immer schon interessiert? Was ist finanziell möglich? Soll es ein entspannter Urlaub oder einer mit Abenteuer werden?

Wie kann man die Ausgaben so klein wie möglich halten?

Wenn man die oberen Fragen beantwortet hat, kommt man zum Thema Budget. Bereits vorher sollte man festgelegt haben wie viel man zur Verfügung hat. Sparen kann man an verschiedenen Dingen. Zum Beispiel sollte man Preise vergleichen, wenn es um die Wahl des Hotels geht. Auch sind Hotels mit einem großen Angebot zwar gut, aber man sollte hinterfragen, welche der Angebote man wirklich braucht und so kann man wieder beim Hotel sparen.

Worauf sollte man achten?

Generell sollte man auf die Situation im Land achten und sich auch mit der Sicherheit vertraut machen. Hilfreich ist ebenfalls ein Gefühl für die Preise im Land zu bekommen. Dadurch kann man einplanen was für Extra-Ausgaben auf einen zukommen, wenn man mal ausgeht oder auswärts essen möchte.
Im Bezug auf das Hotel hilft es, wenn man sich vor der Buchung Rezensionen ansieht um die Erfahrungen anderer Leute zu hören.